![]() |
Wolfgang Wiese - Klaus - U. Schuldt |
wie es denn nun zu unserer Alkoholsucht gekommen ist.
Kindheit, Schule, Ausbildung und dann Armee, da ähnelt sich
die Entwicklung von Wolfgang und mir doch ganz schön.
Wir sind in der DDR groß geworden und da waren die Entwicklungsstufen
doch grob vorgegeben.
War man im täglichen Arbeitsprozess eingebunden, war auch der
Tagesablauf so gut wie fest gelegt.
Mit den Jahren war man ein festes Mitglied in einem Arbeitskollektiv
geworden und hat nicht nur das Arbeitsfeld geteilt. Auch angenehme
Angelegenheiten wurden zusammen erledigt, z.B. gemeinsame Feiern.
Bei diesen Gelegenheiten spielte auch meistens der Alkohol mit.
Mit den Jahren hat man sich an den Alkohol gewöhnt und freute sich
immer wieder auf Gemeinsamkeiten. Doch eines ist Wolfgang und mir
nicht bewusst geworden, " Der Drang zum Alkohol " Wir haben dann
viel später erst gemerkt, der Körper hat den Alkohol gebraucht.
Und so kam es mit den Jahren vom Gewohnheits trinken zum
Zwangs trinken, die so genannte Alkoholabhängigkeit.
Es war ein schleichender Prozess bis zu dem Punkt, wo wir erkannt
haben, so kann es nicht weiter gehen. Und genau zu diesen Themen
machen wir die Videoserie, um zu zeigen welche Gefahr der
Alkohol für den Menschen und seine Gesundheit ist.
Wir nutzen unsere Erfahrung, vom schlechten bis zum guten,
Menschen die davon betroffen sind zu helfen.
Vielen Menschen mit Suchtproblemen besonders Alkoholprobleme
konnten wir schon helfen.
Wenn Sie auch in einem Alkohol Hamsterrad stecken oder solche
Probleme in der Familie haben oder einer Freundin/ Freund
helfen wollen und wissen nicht wie ?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen